FV Viktoria Altengronau 1928 e.V.
FV Viktoria Altengronau 1928 e.V.

F.V. Viktoria Altengronau 1928 e.V.

Vereinsgründung am 17. September 1928

von 18 Männern und Jugendlichen

im Casino der Gastwirtschaft Fuß

damals Vereinslokal

 

         als letztes Gründungsmitglied verstarb Hans Fuß im Jahr 2006

 

Gründung einer 1. und 2. Mannschaft sowie einer Jugendmannschaft.

Teilnahme am Spielbetrieb im Gau Fulda

Als Sportplatz diente eine Wiese im „Aspen“, Duschen und Sportlerheim gab es damals nicht! 

Spaß am Vereinsleben stand schon damals im Fokus und durch Tanzveranstaltungen, Theaterabende sowie Pokalturniere wurde die Gemeinschaft ortsübergreifend gestärkt

 

1929

 

erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte und damit der Aufstieg in die A-Klasse

 

Auch der FV Altengronau war von den historischen Ereignissen ab 1933 betroffen, dass Interesse am Fußball ließ nach

In den Kriegsjahren fanden keine Spiele mehr statt. Viele Vereinsmitglieder wurden zum Kriegsdienst eingezogen. Nur eine Jugendmannschaft war noch aktiv

Nach Kriegsende wurde am 20. Oktober 1945 der Verein als „Sportgemeinschaft Altengronau“ von der damaligen Militärregierung wieder zugelassen

Zum Glück überlebten viele unserer Fußballer den Krieg, dazu kamen viele talentierte Heimatvertriebene, so nahm die Geschichte des Fußballs in Altengronau wieder Fahrt auf

1949

 

Meister mit 42:6 Punkten und 91:32 Toren. Aufstieg in die II. Amateurliga (entspricht der heutigen Gruppenliga).

Nach nur einem Jahr erfolgte wieder der Abstieg

 

Den Namen „Viktoria“ erhielt man im Jahre 1950 wieder zurück

 

1951

 

Sieg bei der Bezirkspokalmeisterschaft, damit erneuter Aufstieg in die II. Amateurliga

Die Ligazugehörigkeit konnte man 4 Jahre erhalten, danach spielte man in der A-Klasse bis zum Abstieg in die B-Klasse im Jahr 1969

In den darauffolgenden Jahren wechselten Aufstieg und Abstieg sich ab

1972

 

Bau des neuen Sportplatzes und Umzug in unser Aspenstadion

 

1976

 

Inbetriebnahme der Flutlichtanlage

 

1978

 

Bezug des neuen Vereinsheims

 

Eine nachhaltige Jugendarbeit hatte im Verein schon immer einen großen Stellenwert

das zeigte Wirkung und führte zu einer der erfolgreichsten Epochen der Vereinsgeschichte

 

 

Anlässlich zum 50 järigen bestehens unseres Vereins wurde im Jahr 1978 ein großes Jubilämusfest gefeiert.

 

 

Festschrift öffnen

 

 

1980

 

Vizemeister der Reserve 1979/1980

1986

 

Meister der Reserve 1985/1986

1988

 

Aufstieg in die A-Klasse

A-Jugend Kreismeister

C-Jugend Kreismeister

D-Jugend Hallenkreismeister

1989

Vizemeister der A-Klasse

Richtungsweisend für die Zukunft: Gründung der „JSG Altengronau/Jossa“

1990

 

Teilnahme am Kreispokalfinale

1991

Aufstieg in die Bezirksoberliga

entspricht der heutigen Gruppenliga

diese Klasse konnte man 5 Jahre lang halten

1990

1992

1995

Sinntal Pokalsieger

1996

Abstieg in die Bezirksliga

 

1997

Reservemeister der Bezirksliga

 

1999

Kreispokalsieger

 

2001

Aufstieg in die Bezirksoberliga mit 76 Punkten und 96:18 Toren

 

Kreispokalsieger 2000 und 2002

 

2002

Bezirkspokalsieger und Teilnahme am Hessenpokal gegen S.V. Wehen

 

2003

Abstieg in die Bezirksliga

 

2006

Sinntalpokalsieger

Kreispokalsieger A und B Jugend

 

Der tragischste Moment der jüngeren Vereinsgeschichte ereilt uns während eines Spiels 

der 2. Mannschaft. Unser langjähriger Spieler und Vorstandskollege Bernd Schüßler bricht zusammen

trotz sofortiger Widerbelebungsversuche stirbt er noch auf dem Spielfeld

Der Sport tritt damals komplett in den Hintergrund

 

2007

A-Jugend Kreismeister und Aufstieg in die Bezirksliga

E-Jugendmeister

Gründung der Senioren-Spielgemeinschaft „SG Altengronau/Jossa“

 

2008 

Abstieg in die A-Liga, eine 20-jährige Zugehörigkeit auf Bezirksebene war damit beendet!

Sinntalpokalsieger

 

In den Folgejahren etablierte sich die 1. Mannschaft in der A-Liga und die 2. Mannschaft in der B-Liga Schlüchtern

 

2014

Abstieg der 2. Mannschaft in die C-Liga Schlüchtern

 

2015 

Kreispokalsieger D-Jugend

Verstärkung des Jugendbereichs durch Zugänge von Kindern aus Zeitlofs/Rupboden

 

2017

Sinntalpokalsieger

D-Jugend Meister

Weitere Bündelung der Kräfte im Jugendbereich mit Kindern vom SV Marjoß

Gründung der „JSG Viktoria Spessart“

 

2018

Sinntalpokalsieger

E-Jugend- Meister

 

2019

Sinntalpokalsieger

 

2020

B-Jugend Meister

Die Saison 2019/2020 wurde nach der Hinrunde im Seniorenbereich Corona bedingt abgebrochen. Die Tabelle wurde mit Hilfe einer Quotienten Regelung erstellt

im September Inbetriebnahme der neuen LED-Flutlichtanlage

Die Saison 2020/2021 begann schon verspätet im September und wurde Ende Oktober vorzeitig abgebrochen

da ab diesem Zeitpunkt wieder alle sportlichen Aktivitäten untersagt wurden. Die Spielrunde wurde annulliert

 

2021

Abmeldung der 2ten Mannschaft aus dem Spielbetrieb der Kreisliga C Schlüchtern

Die Saison 2021/2022 war ebenfalls eine besondere Runde. Um alle Spiele auch tatsächlich austragen zu können, wurde eine Qualifikationsrunde gespielt

d.h., dass die Tabelle nach der Einfachrunde geteilt wurde

In der Rückrunde gab es dann einen Aufstieg und eine Abstiegsrunde.

 

2022

Eingliederung der JSG Viktoria Spessart in die bereits vorhandene JSG Sinntal

Renovierung der Südkurve, Einbau einer neuen Theke in das alte Clubheim sowie der Einbau einer Toilette

im Seniorenbereich Gründung einer neuen Spielgemeinschaft mit unseren bayrischen Nachbarorten Obersinn und Mittelsinn

Ab der Saison 2022/2023 wird diese unter dem Namen SG Sinngrund mit einer 1sten und 2ten Mannschaft in der Kreisliga A und C Schlüchtern am Spielbetrieb teilnehmen

 

2023

Aufstieg der 2ten Mannschaft in die B Liga Schlüchtern mit lediglich 5 Gegentreffern in der gesamten Saison

 

2024

beide Senioren Mannschaften mussten um den Klassenerhalt bangen, der ersten Mannschaft gelang der Klassenerhalt erst durch einen Sieg am letzten Spieltag der Saison

die zweite Mannschaft musste in die Abstiegsrelegation, die aber für sich entschieden werden konnte 

durch eine Spendenaktion unserer Mitglieder und Unterstützung der Kreiswerke Main-Kinzig wurde Geld für eine neue Küchenzeile im Clubheim gesammelt

diese wurde dann eigenständig von Vorstandsmitgliedern aufgebaut 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© FV Viktoria Altengronau 1928 e.V.